Inhalt
Jahresrechnung 2023
Die Verbesserung der Jahresrechnung gegenüber dem Voranschlag um über 4,3 Mio. Franken ist hauptsächlich auf nicht zu erwartend hohe Steuereinnahmen bei den Steuern früherer Jahre bei den natürlichen Personen (Mehreinnahmen von Fr. 9'539'966.90 gegenüber Budget 2023), Mehreinnahmen bei den Grundsteuern (Mehreinnahmen von Fr. 6'300'00.00 gegenüber Budget 2023) sowie Minderausgaben beim Finanzausgleich (budgetiert 22,7 Mio. Fr., Jahresrechnung 2023 17,6 Mio. Fr.).
Im Gegenzug wurden die budgetierten Steuereinnahmen um fast Fr. 18'000'000.00 unterschritten. Hauptgrund sind grössere Mindereinnahmen bei den juristischen Personen, deren Anteil von 41 % auf 27 % sank.
Es zeigt sich wieder einmal, dass Steuereinnahmen - aufgrund starker Schwankungen bei den juristischen und natürlichen Personen - sehr schwierig zu budgetieren sind. Die grossen Schwankungen im Steuerertrag werden durch die Abgrenzung der Ressourcenabschöpfung teilweise geglättet.
Ein aktuelles Eigenkapital von über 155 Millionen Franken und weitgehend gute Finanzkennzahlen bestätigen auch für die Jahresrechnung 2023 die bisherige Finanzpolitik des Gemeinderats.
Die Gemeinde will weiterhin haushälterisch mit den Steuereinnahmen umgehen. Ziel war und ist ein solider Finanzhaushalt sowie ein konkurrenzfähiger und stabiler Steuerfuss
Detailliertere Angaben zur Jahresrechnung 2023 finden Sie im Pressebericht.
Gemeinderat Horgen
Zugehöriges
- Veranstaltung zum Thema
- Gemeindeversammlung
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
2024_04_02_Pressebericht_Jahresrechnung_2023 (PDF, 310.31 kB) | Download | 0 | 2024_04_02_Pressebericht_Jahresrechnung_2023 |