Inhalt

Klares Plus in der Jahresrechnung 2024: Horgen bleibt auf Kurs

3. April 2025
Die Gemeinde Horgen erzielt 2024 einen erfreulichen Ertragsüberschuss von 4,13 Millionen Franken, der deutlich über den budgetierten Erwartungen liegt. Dies bei einem Aufwand von 261,84 Mio. Franken und einem Ertrag von 265,97 Mio. Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von Fr. 1'026'500.00.

Dieses Ergebnis ist vor allem auf Einsparungen in fast allen Ressorts – mit Ausnahme des Bildungsbereichs – sowie höhere Einnahmen aus Miet- und Zinserträgen, Transferzahlungen und Grundstückgewinnsteuern zurückzuführen. Zudem führte die Abgrenzung des Finanzausgleichs zu Minderausgaben.

Trotz positivem Rechnungsergebnis weist die Gemeinde Horgen per 31. Dezember 2024 eine kleine Nettoschuld pro Einwohner von Fr. 99.00 aus. Grund dafür ist das steigende Fremdkapital (Schulden) gegenüber dem Finanzvermögen. Die höheren Schulden sind unter anderem mit den Mehraufnahmen von Darlehen begründet (Sicherstellung der Liquidität).

Der Ertragsüberschuss der Erfolgsrechnung wird dem Bilanzüberschuss zugewiesen. Dadurch erhöht sich der Bilanzüberschuss auf 104,95 Mio. Franken. Das Eigenkapital des Gesamthaushalts (inkl. Spezialfinanzierung, Fonds, finanzpolitische Reserve) erhöht sich auf 162,97 Mio. Franken.

Finanzvorsteherin Nathalie Böttinger hält fest: "Dank einer vorausschauenden Finanzpolitik und disziplinierter Haushaltsführung schliessen wir das Jahr positiv ab. Alle Bereiche mit Ausnahme der Bildung blieben unter Budget. Das zeigt eine solide Finanzsteuerung und eine gezielte Mittelverwendung." Auch künftig sollen die öffentlichen Mittel umsichtig verwaltet werden, um einen konkurrenzfähigen Steuerfuss und eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde sicherzustellen.

Detailliertere Angaben zur Jahresrechnung 2024 finden Sie im angehängten Pressebericht.

Zugehöriges

Veranstaltung zum Thema
Gemeindeversammlung

Zugehörige Objekte

Name
Pressebericht Jahresrechnung 2024 (PDF, 142.01 kB) Download 0 Pressebericht Jahresrechnung 2024